Datenschutzerklärung für DenkTiefe
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und weiterer datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
DenkTiefe
Rämistrasse 5
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: +41760846398
Geschäfts-ID: CHE-550.925.212
E-Mail: kontakt@denktiefe.com
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf der Website von DenkTiefe informieren. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis der geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO sowie des Schweizer Datenschutzrechts.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 lit. a und lit. b DSGVO sowie nationale Vorschriften.
2.1 Server-Log-Dateien
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Daten in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Dies umfasst die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, übertragene Datenmenge sowie den Hostname des zugreifenden Endgeräts. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht und die Daten werden spätestens nach sieben Tagen gelöscht.
2.2 Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, werden die dort eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und lit. b DSGVO. Alternativ können Sie uns auch direkt per E-Mail anschreiben.
3. Cookies und ähnliche Techniken
Unsere Website nutzt Cookies und vergleichbare Techniken, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden dabei folgende Kategorien:
- Unbedingt erforderliche Cookies für den Betrieb der Website.
- Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen.
- Statistik-Cookies zur anonymisierten Analyse des Nutzungsverhaltens und zur Optimierung unseres Angebots.
- Marketing-Cookies zur Ausspielung interessenbezogener Inhalte und zur Reichweitenmessung.
Sie können Ihre Einwilligung zu nicht notwendigen Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung zu Einschränkungen der Funktionalität führen kann.
4. Einsatz von Analyse- und Auswertungstools
Wir verwenden auf unserer Website Analyse-Tools, um das Nutzungsverhalten anonymisiert auszuwerten. Die mittels Cookies gesammelten Daten werden nicht mit Ihren persönlichen Daten zusammengeführt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Diese Auswertungen helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu steigern und unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.
4.1 Social-Media-Plugins
Wir verzichten bewusst auf den Einsatz von Social-Media-Plugins, um eine direkte Verbindung zu Profilen in sozialen Netzwerken und damit verbundene, teils umfangreiche Datenübermittlungen zu vermeiden. Stattdessen bieten wir einfache Verlinkungen an, die erst bei Klick aktiv werden.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei erteilter Einwilligung.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, beispielsweise zur Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unserer Systeme.
6. Ihre Betroffenenrechte
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht über Herkunft, Empfänger und Zweck der Datenverarbeitung.
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Ergänzung unvollständiger Daten.
- Recht auf Löschung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem gängigen, maschinenlesbaren Format.
- Widerspruchsrecht gegen künftige Verarbeitung, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt.
Zur Ausübung Ihrer Rechte verwenden Sie bitte unser Kontaktformular oder senden Sie eine Nachricht an kontakt@denktiefe.com. Sie können sich zudem jederzeit bei der Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) beschweren.
7. Datensicherheit und technische Maßnahmen
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen. Hierzu gehören unter anderem Verschlüsselung mittels TLS, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Zugangsbeschränkungen.
8. Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- die Weitergabe zur Vertragserfüllung notwendig ist,
- eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht,
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben,
- ein berechtigtes Interesse unsererseits vorliegt und Ihre Interessen nicht überwiegen.
Auftragverarbeiter, die in unserem Namen tätig werden, sind vertraglich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften verpflichtet.
9. Internationale Datenübermittlung
Datenübermittlungen in Drittländer erfolgen nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau besteht oder geeignete Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) vorliegen. Andernfalls unterbleibt eine Weitergabe.
10. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich oder durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorgegeben ist. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten routinemäßig und entsprechend den Vorschriften gelöscht oder gesperrt.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website verfügbar. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.
12. Stand dieser Erklärung
Stand dieser Datenschutzerklärung: 2025